×

Auszüge aus dem Sahih-Muslim - (Deutsch)

Sammlung authentischer Ahadith des Propheten Muhammad von Abul-Hussain Muslim Bin Al-Hadschadsch Al-Quscheiri An-Neisaburi (820/821–875 n.Chr. / 206-261 n.H.), mit zahlreichen Erläuterungen Imam An-Nawawis (1233-1277 n.Chr. / 631-676 n.H.) Band 1 2. verbesserte und erweiterte Auflage Aus dem Arabischen übersetzt von Jotiar Muhammad Bamarni

Auszüge aus dem Ṣahih Al-Bukhari - (Deutsch)

Dies sind mehr als 1600 ausgewählte Hadithe aus dem Sahih Werk des Imam Al-Bukhari, möge Allah sich seiner erbarmen.

Sayyidu l-Istighfar: Die vorzüglichste Art des Strebens nach Vergebung - (Deutsch)

Scheikh Abdur-Razzaq Ibn Abdul-Muhsin al-’Abbad, möge Allah ihn behüten, hat hier den Hadith der als Sayyidu l-Istighfar bekannat ist erklärt. Dessen Wortlaut ist: "O Allah, Du bist mein Herr. Niemand hat das Recht angebetet zu werden, außer Dir. Du hast mich erschaffen, und ich bin Dein Diener. Und ich bin....

Wie lange soll diese Uneinigkeit noch andauern? - (Deutsch)

Wie lange soll diese Uneinigkeit noch andauern?

Die Abschiedspredigt - (Deutsch)

Folgendes ist eine Zusammenstellung der bekanntesten Worte aus der Abschiedspredigt des Propheten, Allahs Segen und Frieden auf ihm, die er in seiner „Abschiedshajj“ an seine Ummah richtete.

Wahres Flehen und Lob an Gott, den Allmächtigen - (Deutsch)

Wahres Flehen und Lob an Gott, den Allmächtigen

Welches Bittgebet spricht man, wenn man sein Fasten bricht bzw. gebrochen hat ? - (Deutsch)

Welches Bittgebet spricht man, wenn man sein Fasten bricht bzw. gebrochen hat?

Erläuterung des Bittgebetes Qunūt al-Witr - (Deutsch)

Erläuterung des Bittgebetes Qunūt al-Witr

Das Bittgebet mittwochs, zwischen dem Mittags- und Nachmittagsgebet - (Deutsch)

In dieser Niederschrift geht es um den Ḥadīth, in dem das Bittgebet mittwochs, zwischen dem Mittags- und Nachmittagsgebet (Aẓ-Ẓuhr und Al-ʿAṣr) erwähnt wird und dessen Vorzug.